die Initiative „Autonome feministische Frauen und Lesben aus Deutschland und Österreich“
und das „Bündnis der Initiativen zur Unterstützung der Gedenkkugel für die verfolgten und ermordeten lesbischen Frauen und Mädchen im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück und Uckermark“
LesbenRing e. V., Potsdam, bundesweiter Verband für lesbische Frauen, Lesbengruppen und Organisationen;
LeTRa, Beratungsstelle und Zentrum des Lesbentelefon e. V., München;
LIBS, Lesben Informations- und Beratungsstelle, Frankfurt am Main;
RuT Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen, Berlin;
SAFIA e.V., Lesben gestalten ihr Alter e. V., Wiesbaden;
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Berlin;
LSVD, Lesben- und Schwulenverband Bundesverband, Berlin
Lesben gegen Rechts, Forster Str. 21, 10999 Berlin;
Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien, 1. Lesben- und Schwulenverband Österreichs;
Rosa Hilfe Freiburg, Freiburg;
Autonome Frauen*Lesben* Bremen, c/o Infoladen, St. Pauli-Str. 12, Bremen;
Frauenzentrum Schwäbisch Hall e.V.;
feministisches zentrum freiburg, Freiburg;
AG Lesben Ahoi, HAKI e.V., Kiel;
Luna e Le Altre, 00127 Spinaceto, Roma, It;
FZ-autonom feministisches FrauenLesbenMigrantinnenZentrum, Wien;
Da Capo al dente – queerer Chor Bremen e.V., Bremen;
Sorowen Paris, Lutter contre le violences, faites aux femmes, 75020 Paris;
WENDO, Feministische Selbstverteidigung für Frauen, Lesben, Mädchen, Wien;
Dachstruktur QueerGrün BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berlin;
Bundesarbeitsgemeinschaft Lesbenpolitik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berlin; Bundesarbeitsgemeinschaft Schwulenpolitik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Berlin
Über diese Seite: www.gedenkugel-ravensbrueck.com ist seit Mai 2022 online.
Unser Hauptanliegen ist es, die vielen Unterstützer:innen, Stifter:innen und Freund:innen der Initiative für eine Gedenkkugel zu würdigen und zu benennen.
Verantwortlich für diese Seite ist:
Initiative „Autonome feministische Frauen und Lesben aus Deutschland und Österreich“
Es gibt kein Büro mit geregelten Öffnungszeiten. Mails die an unsere E-Mail-Adresse geschickt werden, werden wir lesen, aber wir können nur einen Teil persönlich beantworten, wir bitten um Verständnis.
© Initiative Autonome feministische Frauen und Lesben aus Deutschland und Österreich | Impressum | Datenschutzerklärung